Zwanzig staunende Kinder bewunderten im Steinbruch Rielingshausen riesige Baumaschinen, hohe Wände - und vor allem das Bohrgerät. Viele Fragen wurden gestellt. So erfuhren die wissbegierigen Kinder, dass pro Einwohner etwa 10 Tonnen Gestein pro Jahr abgebaut und verarbeitet werden müssen. Das ist etwa acht Mal so viel, wie die ganze Gruppe wog!
Am 17.05.2017 fand im Rahmen des Kursangebotes der Volkshochschule Marbach eine Führung im Steinbruch Rielingshausen statt. Geführt von Frau Dr. Dagmar Hoffmann (VHS-Marbach) und Julius Jahn (Fa. Klöpfer) konnten die Teilnehmer im Steinbruch der Firma Klöpfer einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes werfen.
Mit dem Film "Rockstars gesucht!" startet der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. landesweit eine Ausbildungsinitiative. In dem fünfminütigen Film führen vier Azubis der Baustoffindustrie die ganze Vielfalt der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten ihrer Branche vor und möchten damit möglichst viele interessierte Jugendliche ansprechen.
Rielingshausen, 08.07.2016 Am 8. Juli 2016 besuchten etwa 15 Kameraden der Altersabteilung der Kirchberger Feuerwehr sowie des Feuerwehrausschusses den Steinbruch in Rielingshausen. Sogar der Kirchberger Bürgermeister Frank Hornek hatte etwas Zeit übrig, um an der ca. eineinhalbstündigen Führung teilzunehmen.
Sulz am Eck, 20.06.2016 Am 20. Juni fand die jährliche Exkursion des Instituts für Straßenbautechnik der Universität Stuttgart statt. Besucht wurde auch – wie schon in den Vorjahren – der Steinbruch in Sulz am Eck.